Ausgabe 03/2023 ·

HNO-Webinar: Biologikatherapie bei CRSwNP

Junge Frau verfolgt ein Webinar am PC
Biologika bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten maxbelchenko/Adobe Stock

Im Juni bietet der HNO-Berufsverband ein Online-Symposium zur Biologikatherapie bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) an. Die Teilnehmer können Fortbildungspunkte sammeln.

Die Lebensqualität von CRSwNP-Patienten ist oft stark eingeschränkt. Beim HNO-Webinar am 15. Juni wird deshalb die Frage erörtert, die sich die behandelnden Ärzte häufig stellen: „Soll ich oder soll ich nicht? – Die wichtigsten Fragen zum Einsatz der Biologikatherapie bei CRSwNP“. Experten berichten über die Wirkweise und die Einsatzmöglichkeiten der Antikörperpräparate.

Für die Veranstaltung wurden drei CME-Punkte beantragt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung haben die Möglichkeit, dem HNO-Berufsverband beitragsfrei beizutreten und das Angebot kostenfrei zu nutzen.

Weitere Informationen zu diesem und anderen Online-Symposien sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Ansprechpartnerin

© privat

Dr. Kerstin Zeise

Landesvorsitzende Berlin


Kaiserdamm 26
14057 Berlin

(0 30) 3 22 22 60

(0 30) 30 30 87 75

E-Mail senden

Autorin

Julia Bathelt

Redakteurin


Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.

Torstr. 177
10115 Berlin

E-Mail senden

Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.

Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. vertritt die ideellen und wirtschaftlichen Interessen der HNO-Ärztinnen und -Ärzte in Praxis und Klinik. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die fachliche Beratung von ärztlichen Organisationen, wie Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen sowie von Politik und anderen öffentlichen Einrichtungen. Der Verband unterstützt seine Mitglieder bei allen beruflichen Belangen und fördert mit der Organisation eigener Fortbildungsveranstaltungen den Wissenserwerb seiner Mitglieder.

Weitere Artikel dieser Ausgabe