Ausgabe 03/2023 ·

OP-Live-Übertragungen auf Spitzenniveau

Broadcaststudio der Uni Würzburg
Hinter den Kulissen: Das Broadcast-Studio Universitätsklinikum Würzburg

Nach der Installation eines neuen Mediennetzwerkes kann die HNO-Klinik des Universitätsklinikums Würzburg nun Operationen auf höchstem Niveau live übertragen. Operateure aus der ganzen Welt können diese zu Schulungszwecken verfolgen.

Bereits seit 2006 haben Studierende und Kursteilnehmer in Würzburg die Möglichkeit, in dreidimensionalen Live-Bildern am OP-Geschehen teilzunehmen und mit dem Operateur zu kommunizieren. Dies war zunächst nur vor Ort möglich. Mit Beginn der Corona-Pandemie erfolgte dann die Weiterentwicklung zu einem umfassenden Online-Angebot. 

Parallel dazu wurde ein Konzept für ein neues Audio-Video-Netzwerk entworfen, das möglichst detail- und kontrastreiche sowie besonders dynamische Bilder erzeugen kann. Neben den fünf regulären Operationssälen sind auch der experimentelle OP-Saal der HNO-Klinik, deren Felsenbein-Labor und Konferenzräume, das klinikeigene Videolabor und das Direktorat eingebunden. In die 3D-Projektion können zudem zweidimensionale Bilder – beispielsweise Audiogramme, Grafiken oder Röntgenbilder – eingeklinkt werden.

Fachfortbildungen ohne Reiseaufwand

Für Klinikdirektor Prof. Dr. Rudolf Hagen steht fest: „Mit dem Mediennetzwerk haben wir die Voraussetzungen für hochwertige Fachfortbildungen ohne Reiseaufwendungen sowie eine moderne Online-Lehre geschaffen, die auch kommende Technologien flexibel integrieren kann.“ Die Feuertaufe hat das neue System bereits im Februar bestanden. So konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt online und vor Ort am „Mikrochirurgischen Mittelohr-Kurs“ teilnehmen. Sie hatten pixelgenau die gleiche dreidimensionale Sicht auf das Operationsfeld, wie es der Operateur mit dem digitalen Operationsmikroskop Arriscope hat. Neben Live-OPs und Vorträgen sind künftig auch Trainingssitzungen im Felsenbein-Labor möglich.

Weitere Informationen zu den Fortbildungsveranstaltungen finden Sie hier

Ansprechpartnerin

© privat

Dr. Kerstin Zeise

Landesvorsitzende Berlin


Kaiserdamm 26
14057 Berlin

(0 30) 3 22 22 60

(0 30) 30 30 87 75

E-Mail senden

Autorin

Julia Bathelt

Redakteurin


Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.

Torstr. 177
10115 Berlin

E-Mail senden

Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V.

Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. vertritt die ideellen und wirtschaftlichen Interessen der HNO-Ärztinnen und -Ärzte in Praxis und Klinik. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die fachliche Beratung von ärztlichen Organisationen, wie Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen sowie von Politik und anderen öffentlichen Einrichtungen. Der Verband unterstützt seine Mitglieder bei allen beruflichen Belangen und fördert mit der Organisation eigener Fortbildungsveranstaltungen den Wissenserwerb seiner Mitglieder.

Weitere Artikel dieser Ausgabe