Herr Dr. med. Peter Braunstein
Facharztkompetenz (30 Monate)
Zusatzausbildung
Akupunktur
Der Gemeinschaftspraxispartner, Herr Frank Lütke, besitzt darüberhinaus die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung Allerologie.
Praxis
HNO-Gemeinschaftspraxis
Jahnplatz 10
33602 Bielefeld
+49521 52201320
Kooperierende Weiterbildungsbefugte
Herr Frank Lütke, Gemeinschaftspraxispartner
Informationen zur Einrichtung
Neben der HNO-Heilkunde mit zusätzlichem Schwerpunkt auf der Allergologie werden auch diagnostische und therapeutische Verfahren im Rahmen der Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) angeboten.
Darüberhinaus verfügt die Praxis über ein DVT-Gerät.
Weiterhin wird das Neugeborenen-Hörscreening durchgeführt und es erfolgen Laborbestimmungen des spezifischen und Gesamt-IgE´s im Serum (CAP-Verfahren)
Herr Frank Lütke
Facharztkompetenz (30 Monate)
Zusatzausbildung
Allergologie (alte WB-Ordnung: 18 Monate, neue WB-Ordnung: Allergologie gemäß Weiterbildungsinhalten unter Befugnis)
Praxis
HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. Braunstein und Lütke
Jahnplatz 10
33619 Bielefeld
Kooperierende Weiterbildungsbefugte
Herr Dr. Peter Braunstein
Informationen zur Einrichtung
Ambulante Operationen, Digitale Volumentomographie (DVT), Allergie-Speziallabor (CAP) zur Bestimmung spezifischer IgE-Antikörper, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Frau Prof. Dr. Ulrike Bockmühl
Facharztkompetenz (60 Monate)
Zusatzausbildung
Plastische Operationen (24 Monate)
Klinik
HNO-Klinik, Klinikum Kassel
Mönchebergstr. 41-43
34125 Kassel
+49561 9806979
Sekretariat.hno@klinikum-kassel.de
https://www.gesundheit-nordhessen.de/klinikum-kassel/fachkliniken-institute/hno/
Informationen zur Einrichtung
Behandlungsprofil umfasst die gesamte Diagnostik und Therapie des HNO-Fachgebietes, einschließlich der Grenzgebiete. Besondere Möglichkeiten und Erfahrungen bieten wir Ihnen in der Behandlung von Erkrankungen höheren Schweregrades und solchen, die eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen erfordern.
Schwerpunkte der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sind:
die Ohrchirurgie, einschließlich der Versorgung mit Cochlea-Implantaten und implantierbaren Hörgeräten
die Chirurgie der gut- und bösartigen Tumoren des Kopf-Hals-Bereiches einschließlich der laserchirugischen endolaryngealen Kehlkopferhaltenden Operationen
die endonasale endoskopische oder mikroskopische Nasennebenhöhlenchirurgie
die endoskopische minimal invasive Schädelbasischirurgie (auch in interdisziplinärer Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie)
die Chirurgie der Ohrspeicheldrüse einschließlich der Wiederherstellung des Gesichtsnerven
die plastisch-rekonstruktive und ästhetische Chirurgie des Gesichts- und Halsbereiches einschließlich der Chirurgie der inneren und äußeren Nase
endoskopische Tränenwegschirurgie
die Chirurgie der Augenhöhle (z.B. bei endokriner Orbitopathie)
Phonochirurgie (stimmerhaltende oder -verbessernde Operationen)
die Chirurgie von Trachealstenosen bei Kindern und Erwachsenen
Operationen bei Schnarchen und Schlaf-Apnoe
Kinderoperationen (z.B. Mandel- und Polypenentfernungen, Operationen bei Missbildungen)
Frau Dr. med. Ursula Glißmann-Schmitt
Facharztkompetenz (24 Monate)
Praxis
HNO-Gemeinschaftspraxis
Lange Straße 55
34253 Lohfelden
+495615 102809
Kooperierende Weiterbildungsbefugte
Frau Dr. med. Stefanie Maniurka
Informationen zur Einrichtung
Psychotherapie in separater Sprechstunde
Herr Marcus Hochhaus
Basis-Weiterbildung (12 Monate)
Praxis
HNO-Praxisgemeinschaft Hann. Münden
Bahnhofstraße 26
34346 Hann. Münden
+495541 701837
Kontakt@hnopraxisgemeinschaft.de
https://www.hnopraxisgemeinschaft.de/
Informationen zur Einrichtung
Ausbildung in Voll-/Teilzeit und in Kooperation mit Kollege Böhm (Belegabteilung) möglich.
Herr Prof. Dr. med. Boris A. Stuck
Facharztkompetenz (60 Monate)
Zusatzausbildung
Plastische Operationen (24 Monate)
Klinik
Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Marburg
Baldingerstraße
35043 Marburg
Informationen zur Einrichtung
zusätzliche volle Weiterbildungsermächtigung im Bereich Allergologie durch OA Prof. Dr. med. Oliver Pfaar
Herr Dr. med. Klaus Uebelacker
Facharztkompetenz (24 Monate)
Praxis
HNO-Berufsausübungsgemeinschaftspraxis Drs. med. K. Uebelacker und M. Deubel
Heinrich-von-Bibra-Platz 1a
36037 Fulda
+49661 9709946
https://www.hnopraxis-fulda.de/
Kooperierende Weiterbildungsbefugte
Frau Dr. med. Michaela Deubel
Herr Prof. Dr. med. Konrad Schwager
Basis-Weiterbildung (60 Monate)
Facharztkompetenz (60 Monate)
Zusatzausbildung
plastische Operationen, (24 Monate)
Klinik
für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Kopf-, Hals - und Plastische Gesichtschirurgie
Pacelliallee 4
36043 Fulda
Herr Prof. Dr. med. Peter R. Issing
Facharztkompetenz (60 Monate)
Zusatzausbildung
Plastische Operationen (volle Weiterbildung)
Allergologie (volle Weiterbildung)
Klinik
Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-, Hals- u. Plastische Gesichtschirurgie
Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld
+496621 881717
https://www.klinikum-bad-hersfeld.de/
Kooperierende Weiterbildungsbefugte
Herr Dr. med. Joachim J. Hammersen
Informationen zur Einrichtung
großes diagnostisches und therapeutisches Spektrum
Zentrum für Neugeborenenhörscreening
DEGUM-Stufe III
Wohnmöglichkeit im klinikeigenen Wohnheim
Herr Dr. med. Roland Gerlach
Basis-Weiterbildung (12 Monate)
Facharztkompetenz (12 Monate)
Praxis
HNO - Praxis Am Humboldtbogen
Nikolausberger Weg 34
37073 Göttingen
Kooperierende Weiterbildungsbefugte
Krankenhaus Neu-Bethlehem
Informationen zur Einrichtung
Ausbildung in Praxis mit Allergologie, eingehend Otologie, Neurootologie, Tinnitustherapie,Neuraltherapie, ausführliche Schlafapnoe /Schnarchdiagnostik incl. Watchpad, MicroMesam. Anpassung von Protrusionsschienen
Ambulante OP in Praxis: Laser - Myringotomie, - conchotomie, transtympanale Injektionen,
Ambulante OP in Praxisklinik: Adenotomie , Laser - Tonsillotomie,- Myringotomie, - conchotomie, UVP
Stationäre OP in Krh.Neu-Bethlehem: Septum-, Pansinus - OP, TE,AT, Otoplastik
Herr Univ. Prof. Dr. med. Dirk Beutner
Basis-Weiterbildung (24 Monate)
Facharztkompetenz (36 Monate)
Zusatzausbildung
Plastische und Ästhetische Operationen
Klinik
Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Herr Dr. med. Michael Werle
Basis-Weiterbildung (12 Monate)
Facharztkompetenz (12 Monate)
Zusatzausbildung
Allergologie, Ultraschall, ambulantes Operieren, Belegarztzulassung am EIC Klinikum, Schlafmedizin
Praxis
HNO Praxis und Tagesklinik
Windische Gasse 112 a
37308 Heiligenstadt
+493606 604316
https://www.hno-werle-stoecking.de
Informationen zur Einrichtung
Die Praxis verfügt über eine HNO Vollausstattung mit allen gängigen Diagnostiktools. Für die Weiterbildung haben wir für die Kollegin oder den Kollegen ein vollständig eingerichteten und ausgestatteten Untersuchungsplatz. Die Praxis verfügt über einen eigenen ambulanten OP Trakt mit 10 Betten und 2 OP-Räumen. Darüber hinaus hat die Praxis eine CO 2- und Diodenlaser System und eigene OP-Ausstattung. Die Größe der Praxis ist so ausgelegt, dass 3 Kollegen parallel arbeiten können. OP technisch kann die/der Weiterzubildende im OP zahlreiche Eingriffe im HNO Bereich erlernen. Von Kinderchirurgie, Gesichts-/Hals Weichteileingriffe, Rhinochirurgie, komplexe NNH Eingriffe.
Herr Dr. med. Laurent Rakenius
Basis-Weiterbildung (12 Monate)
Praxis
HNO Gemeinschaftspraxis
Böntalstr. 26
37603 Holzminden
+495531 120959
Informationen zur Einrichtung
Ausbildung in der Praxis mit Belegbetten im Agaplesion ev. Krankenhaus Holzminden
Herr Dr. med. Georg Thönnissen
Basis-Weiterbildung (12 Monate)
Praxis
HNO Gemeinschaftspraxis
Böntalstr. 26
37603 Holzminden
+495531 120959
Informationen zur Einrichtung
Ausbildung in der Praxis mit Belegbetten im Agaplesion ev. Krankenhaus Holzminden
Frau Dr. med. Petra Blaukat
Facharztkompetenz ( Monate)
Zusatzausbildung
Praxis
Schwerpunktpraxis für Phoniatrie und Pädaudiologie
Eiermarkt 1
38100 Braunschweig
info@praxis-pp-braunschweig.de
https://www.praxis-pp-braunschweig.de
Informationen zur Einrichtung
Ausbildungspraxis für HNO sowie Phoniatrie und Pädaudiologie
Herr Prof. Dr. med. Andreas Gerstner
Basis-Weiterbildung (24 Monate)
Facharztkompetenz (36 Monate)
Zusatzausbildung
Plastische und Ästhetische Operationen im Gebiet HNO-Heilkunde (24 Monate)
Klinik
HNO-Klinik, Klinikum Braunschweig
Holwedestraße 16
38112 Braunschweig
hnosekr@klinikum-braunschweig.de
Informationen zur Einrichtung
Integrierte Abteilung für Phoniatrie / Pädaudiologie. Versorgung mit implantierbaren Hörgeräten und CI. Versorgung mit Zungenschrittmachern. Operative Therapie bösartiger Tumore incl. mikrovaskulär reanastomosierter Rekonstruktion. Endoskopische und mikroskopische NNH-Operationen. Tränenwegschirurgie. Traumatologie. Enge Kooperation mit den Nachbardisziplinen Augenheilkunde, MKpG-Chirurgie, Neurochirurgie. Zertifiziertes Kopf-Hals-Tumor-Zentrum im Cancer Center Braunschweig.
Herr Dr. med. Marc Holzgraefe
Basis-Weiterbildung (24 Monate)
Facharztkompetenz (36 Monate)
Klinik
Helios Klinikum Gifhorn
Campus 6
38518 Gifhorn
+495371 871703
marc.holzgraefe@helios-gesundheit.de
Kooperierende Weiterbildungsbefugte
Herr Nicholas Gürtler
Herr Dr. med. Jörg Langer
Basis-Weiterbildung (24 Monate)
Facharztkompetenz (36 Monate)
Klinik
HNO-Klinik des AMEOS Klinikum Halberstadt
Gleimstr. 5
38820 Halberstadt
+493941 642500
Informationen zur Einrichtung
Enge Zusammenarbeit mit MVZ-Praxen in Aschersleben und Wernigerode
Herr Hans-Georg Vitzthum
Basis-Weiterbildung (12 Monate)
Facharztkompetenz (12 Monate)
Praxis
HNO-Praxis Vitzthum
Domplatz 11
39104 Magdeburg
Informationen zur Einrichtung
Nebenbetriebsstätte in Aschersleben, ärztliche Betreuung Tinnituszentrum Schönebeck - Bad Salzelmen
Herr Dr. med. Christian Koch
Basis-Weiterbildung (24 Monate)
Facharztkompetenz (36 Monate)
Zusatzausbildung
Plastische und Ästhetische Operationen (24 Monate)
Klinik
Klinikum Magdeburg gGmbH
Birkenallee 34
39130 Magdeburg
+49391 7914503
http://www.klinikum-magdeburg.de
Informationen zur Einrichtung
weitere Zusatzbezeichnung: Manuelle Medizin
Herr Dr. med. Manfred Bartsch
Zusatzausbildung
Allergologie (18 Monate)
Praxis
Kaiserswerther Str. 283
40474 Düsseldorf
+49211 451659
Herr Dr. med. Sherwin Talebi Lahashri
Basis-Weiterbildung (24 Monate)
Facharztkompetenz (24 Monate)
Praxis
HNO-Praxis Mettmann Dr. Talebi
Mittelstraße 1-3
40822 Mettmann
+492104 2869036
Informationen zur Einrichtung
Belegarzttätigkeit im St. Josefs Krankenhaus Hilden
Herr Dr. med. Peter Löhmer
Facharztkompetenz ( Monate)
Praxis
HNO-Praxis am KH Bethesda
Ludwig-Weber-Str.15
41061 Mönchengladbach
Kooperierende Weiterbildungsbefugte
Dr.med.Maurus Fischer
Informationen zur Einrichtung
Ausbildung in Praxis mit ambulanter Operation und Belegkrankenhaus
Herr Prof. Dr. med. Jochen Windfuhr
Basis-Weiterbildung (24 Monate)
Facharztkompetenz (36 Monate)
Klinik
Kliniken Maria Hilf GmbH
Viersener Str. 450
41063 Mönchengladbach
+492161 8921603
Frau Dr. med. Carla Decher-Michels
Basis-Weiterbildung (12 Monate)
Facharztkompetenz (12 Monate)
Zusatzausbildung
Naturheilverfahren (3 Monate)
Praxis
Praxis Dr. Decher-Michels
Dünner Str. 207
41066 Mönchengladbach
Herr Prof. Dr. med. Andreas Neumann
Basis-Weiterbildung (24 Monate)
Facharztkompetenz (36 Monate)
Zusatzausbildung
Plastische Operationen
Klinik
Rheinlandklinikum Neuss Lukaskrankenhaus
Preußenstr. 84
41464 Neuss
+492131 8882199
https://lukasneuss.de/kliniken/hno.html
Informationen zur Einrichtung
Kooperation Zusatzweiterbildung Allergologie
Frau Dr. med. Anke Prasch-Beginen
Basis-Weiterbildung (6 Monate)
Facharztkompetenz (6 Monate)
Praxis
HNO-BAG Dres. Prasch-Beginen/Prasch
Ostring 30
41749 Viersen
+492162 77333
Frau Dr. med. Karin Wienhold
Basis-Weiterbildung (12 Monate)
Facharztkompetenz (12 Monate)
Praxis
HNOprax
Hofaue 95
42103 Wuppertal
+49202 445243
Kooperierende Weiterbildungsbefugte
Dr. Karin Wienhold
Frau Dr. med. Stefanie Czibor
Basis-Weiterbildung
Facharztkompetenz ( Monate)
Zusatzausbildung
Praxis
HNOFit
Alter Markt 10
42275 Wuppertal
+49202 6128012
Herr Prof. Dr. med. Andreas Sesterhenn
Basis-Weiterbildung (24 Monate)
Facharztkompetenz (36 Monate)
Zusatzausbildung
Plastische Operationen (24 Monate)
Klinik
HNO, Kopf-, Hals- & Schilddrüsenchirurgie, Plastische Gesichtschirurgie
Gotenstr. 1
42653 Solingen
+49212 5472670
https://www.klinikumsolingen.de
Informationen zur Einrichtung
Schwerpunkt Schilddrüsenchirurgie