Inhalt: Subjektive Audiometrie und Gleichgewichtsdiagnostik
In den Grundlagenkursen A und B erhalten Sie durch Vorträge und praktische Demonstrationen eine fundierte Einführung in praxisrelevante Themen der audiologischen und neurootologischen Funktionsdiagnostik:
- Teil A: Schwerpunkt auf subjektive audiologische Verfahren sowie konventionelle und moderne Methoden der Gleichgewichtsdiagnostik.
- Teil B: Fokus auf objektive Audiometrie und apparative Versorgungsmöglichkeiten bei Hörstörungen.