Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kolleginnen und Kollegen aus HNO und Phoniatrie & Pädaudiologie aller Ausbildungsgrade vom interessierten PJler bis zur langjährigen Oberärztin / Oberarzt. Es handelt sich hierbei um einen von den Fachgesellschaften DGPP und DGHNO-KHC zertifizierten dreitägigen Dysphagiekurs, der alle erforderlichen Module für die Anerkennung des Zertifikates „Diagnostik und Therapie oropharyngealer Dysphagien inklusive FEES“ umfasst. Der Kurs behandelt tumorbedingte, neurogene und andere Ursachen von Dysphagien.
Für die Beurteilung von Schluckstörungen verschiedener Ätiologien wie auch Erkrankungen des Kehlkopfes ist neben der Erhebung des morphologischen Befundes auch die Überprüfung der vielfältigen Kehlkopffunktionen
gefragt. Eine wertvolle Ergänzung der sogenannten „Funktionellen Endoskopie“ in der Dysphagiediagnostik stellt die transnasale Ösophagoskopie dar. Darüber hinaus behandelt der Kurs auch die Videofluoroskopie,
high-resolution Manometrie von Pharynx und Ösophagus sowie oropharyngeale pH-Metrie.
Alle Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, die empfohlenen Techniken, Manöver und Tipps und Tricks zu erproben, zu üben und zu vertiefen.