Alle anzeigen

Filter löschen

286 results
26655 Westerstede Niedersachsen

Herr Dr. med. Tobias Schipper

Zusatzweiterbildung
Plastische und ästhetische Chirurgie für HNO

Praxis

HNO Praxis Westerstede
Am Rechter 6
26655 Westerstede

+494488 2888

+494488 859141

HNOSchipper@  avoid-unrequested-mailsweb.de

https://www.hno-westerstede.de/

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

27472 Cuxhaven Niedersachsen

Herr Dr. med. Reinhard Simon

Facharztkompetenz ( Monate)

Praxis

HNO-Gemeinschaftspraxis
Nordersteinstr. 69
27472 Cuxhaven

+494721 38382

+494721 53848

dr.simon@  avoid-unrequested-mailshno-cuxhaven.de

http://hno-Cuxhaven.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Dr. med. Dieter Czapski

Informationen zur Einrichtung

große HNO-Gemeinschaftspraxis mit HNO Belegabteilung
neurootolgische Diagnostik
Allergologie - Diagnostik und Immuntherapie
Schlafaonoediagnostik
Sonographie
ambulante Operationen

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

28177 Bremen Bremen

Herr Prof. Dr. med. Andreas Naumann

Basis-Weiterbildung (24 Monate)

Facharztkompetenz (60 Monate)

Zusatzweiterbildung
Plastische Operationen (24 Monate)

Klinik

Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, plastische Operationen und spezielle Schmerztherapie, Klinikum Bremen Mitte
St. Jürgen-Str. 1
28177 Bremen

+49421 49771602

+49421 4971971699

andreas.naumann@  avoid-unrequested-mailsklinikum-bremen-mitte.de

https://www.gesundheitnord.de/hno.html

Informationen zur Einrichtung

Zertifiziertes Kopf-Hals-Tumor-Zentrum Bremen Mitte
Speicheldrüsen-Zentrum

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Bremen

28832 Achim Niedersachsen

Herr Dr. Andreas Lattermann

Basis-Weiterbildung (12 Monate)

Facharztkompetenz (12 Monate)

Zusatzweiterbildung
Allergologie (18 Monate)

Praxis

Dres. Lattermann & Partner
Obernstraße 86
28832 Achim

+494202 8050

info@  avoid-unrequested-mailshno-achim.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Michael Kaldewey

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

28857 Syke Niedersachsen

Herr Dr. med. Henning Schwarze

Basis-Weiterbildung

Praxis

HNO-Praxis Dr. Schwarze
Hauptstr. 64
28857 Syke

+49172 8817741

+494242 933779

herrenplan@  avoid-unrequested-mailsweb.de

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

29225 Celle Niedersachsen

Frau Dr. med. Cordula Deichmüller

Basis-Weiterbildung (12 Monate)

Facharztkompetenz (12 Monate)

Praxis


Welfenallee 2
29225 Celle

+495141 42009

info@  avoid-unrequested-mailshno-aerzte-celle.de

https://www.hno-aerzte-celle.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Herr Dr. Jan Winterhoff

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

29225 Celle Niedersachsen

Herr Dr. med. Jan Winterhoff

Basis-Weiterbildung (12 Monate)

Facharztkompetenz (12 Monate)

Praxis

HNO Arztpraxis
Welfenallee 2
29225 Celle

+495141 42009

info@  avoid-unrequested-mailshno-aerzte-celle.de

https://www.hno-aerzte-celle.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Dr. med. Cordula Deichmüller

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

29614 Soltau Niedersachsen

Herr Dr. med. Claus Müller-Kortkamp

Basis-Weiterbildung (24 Monate)

Facharztkompetenz (24 Monate)

Zusatzweiterbildung
Allergologie (18 Monate)

Praxis

HNO Praxis Soltau Dr. Müller-Kortkamp & Partner
Seilerstr. 7-9
29614 Soltau

+495191 98600

+495191 99104

praxis@  avoid-unrequested-mailsmueller-kortkamp.de

https://www.mueller-kortkamp.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Dr. Sabine Flanz
Dr. Manfred Müller-Kortkamp

Informationen zur Einrichtung

Ambulante OP
Hyperbarmedizin
DVT / Röntgen Fachkunde
Allergologie

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

30169 Hannover Niedersachsen

Herr Dr. med. Ilias Emmanouil

Basis-Weiterbildung (12 Monate)

Praxis

HNO Gemeinschaftspraxis
Calenberger Esplande 1
30169 Hannover

+49511 929940

+49511 9299444

info@  avoid-unrequested-mailshno-phoniatrie-hannover.de

http://www.hno-phoniatrie-hannover.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Prof. Dr. Thomas Koch
Dr. Sonja Ruh

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

30173 Hannover Niedersachsen

Herr Dr. med. Oliver Bertram

Facharztkompetenz (6 Monate)

Klinik

AUF DER BULT Kinder- u. Jugendkrankenhaus
Janusz-Korczak-Allee 12
30173 Hannover

+49511 81154471

+49511 8115-4474

bertram@  avoid-unrequested-mailshka.de

https://www.auf-der-bult.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Prof. Dr. Dr. med. H.-J. Welkoborsky

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

31135 Hildesheim Niedersachsen

Herr Dr. med. Waldemar Würfel

Facharztkompetenz (24 Monate)

Praxis

HNO-Ärzte im Ostend
Senator-Braun-Allee 9
31135 Hildesheim

+495121 37511

info@  avoid-unrequested-mailshno-ostend.de

www.hno-ostend.de

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

31275 Lehrte Niedersachsen

Herr Dr. med. Axel Mausolf

Basis-Weiterbildung (12 Monate)

Zusatzweiterbildung
Allergologie (12 Monate)

Praxis

HNO-Gemeinschaftspraxis Lehrte
Friedrichstr. 5
31275 Lehrte

+495132 4809

+495132 53475

info@  avoid-unrequested-mailshno-lehrte.de

https://www.hno-lehrte.de

Informationen zur Einrichtung

Ausbildung in Praxis

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

32312 Lübbecke Westfalen-Lippe

Herr Dr. med. Jürgen Blaue

Basis-Weiterbildung (12 Monate)

Facharztkompetenz (12 Monate)

Zusatzweiterbildung
Allergologie

Klinik

GP Dres. J. Blaue u. C. Klein
Virchowstr. 65
32312 Lübbecke

+495741 235330

praxis@  avoid-unrequested-mailshno-luebbecke.de

https://www.hno-luebbecke.de

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Westfalen-Lippe

32756 Detmold Westfalen-Lippe

Herr Dr. Martin Rethemeier

Basis-Weiterbildung (12 Monate)

Facharztkompetenz (12 Monate)

Zusatzweiterbildung
Schlafmedizin (12 Monate)

Praxis

HNO-Praxis & Schlaflabor Detmold
Wiesenstr. 5
32756 Detmold

+495231 31030

+495231 31537

hno@  avoid-unrequested-mailsrethemeier.de

rethemeier.de

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Westfalen-Lippe

32756 Detmold Westfalen-Lippe

Herr Dr. med Guido Pilgramm

Facharztkompetenz (36 Monate)

Praxis

HNO Zentrum Lippe
Elisabethstrasse 85
32756 Detmold

+49160 1820977

g.pilgramm@  avoid-unrequested-mailsgmx.de

http://www.hno-zentrum-lippe.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Prof. Dr. med. Manfred Pilgramm
Dr. med. Martin Zörlein
Dr. med. Valentin Gerken
Dr. med. Elizabeth Pilgramm
Dr. med. Heinz Arnold

Informationen zur Einrichtung

Das HNO Zentrum Lippe besteht aus vier Praxen an verschiedenen Standorten sowie der Möglichkeit ambulanter Operationen sowie einer Belegstation mit Operationsmöglichkeit am Klinikum Lippe

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Westfalen-Lippe

33175 Bad Lippspringe Westfalen-Lippe

Herr Dr. Jörg Bachmann

Basis-Weiterbildung (24 Monate)

Facharztkompetenz (36 Monate)

Zusatzweiterbildung
plastische Operationen (24 Monate)

Klinik

HNO-Klinik Bad Lippspringe
Antoniusstr. 19
33175 Bad Lippspringe

+495252 954302

+495252 954350

a.hoeddinghaus@  avoid-unrequested-mailsmedizinisches-zentrum.de

https://www.medizinisches-zentrum.de

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Westfalen-Lippe

33602 Bielefeld Westfalen-Lippe

Frau Dr. med. Sybille Elies-Kramme

Facharztkompetenz (1 Monate)

Praxis


Niederwall 67
33602 Bielefeld

+49521 61707

+49521 138448

Info@  avoid-unrequested-mailsdr-elies.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Dr.med. Michael Stolle

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Westfalen-Lippe

33602 Bielefeld Westfalen-Lippe

Herr Dr. med. Peter Braunstein

Facharztkompetenz (30 Monate)

Zusatzweiterbildung
Akupunktur
Der Gemeinschaftspraxispartner, Herr Frank Lütke, besitzt darüberhinaus die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzbezeichnung Allerologie.

Praxis

HNO-Gemeinschaftspraxis
Jahnplatz 10
33602 Bielefeld

+49521 52201323

+49521 52201320

peter@  avoid-unrequested-mailspeterbraunstein.de

http://hno-jahnplatz.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Herr Frank Lütke, Gemeinschaftspraxispartner

Informationen zur Einrichtung

Neben der HNO-Heilkunde mit zusätzlichem Schwerpunkt auf der Allergologie werden auch diagnostische und therapeutische Verfahren im Rahmen der Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) angeboten.
Darüberhinaus verfügt die Praxis über ein DVT-Gerät.
Weiterhin wird das Neugeborenen-Hörscreening durchgeführt und es erfolgen Laborbestimmungen des spezifischen und Gesamt-IgE´s im Serum (CAP-Verfahren)

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Westfalen-Lippe

33619 Bielefeld Westfalen-Lippe

Herr Frank Lütke

Facharztkompetenz (30 Monate)

Zusatzweiterbildung
Allergologie (alte WB-Ordnung: 18 Monate, neue WB-Ordnung: Allergologie gemäß Weiterbildungsinhalten unter Befugnis)

Praxis

HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. Braunstein und Lütke
Jahnplatz 10
33619 Bielefeld

+49521 5220130

frankluetke2004@  avoid-unrequested-mailsyahoo.de

http://www.hno-jahnplatz.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Herr Dr. Peter Braunstein

Informationen zur Einrichtung

Ambulante Operationen, Digitale Volumentomographie (DVT), Allergie-Speziallabor (CAP) zur Bestimmung spezifischer IgE-Antikörper, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Westfalen-Lippe

34125 Kassel Hessen

Frau Prof. Dr. Ulrike Bockmühl

Facharztkompetenz (60 Monate)

Zusatzweiterbildung
Plastische Operationen (24 Monate)

Klinik

HNO-Klinik, Klinikum Kassel
Mönchebergstr. 41-43
34125 Kassel

+49561 9804053

+49561 9806979

Sekretariat.hno@  avoid-unrequested-mailsklinikum-kassel.de

https://www.gesundheit-nordhessen.de/klinikum-kassel/fachkliniken-institute/hno/

Informationen zur Einrichtung

Behandlungsprofil umfasst die gesamte Diagnostik und Therapie des HNO-Fachgebietes, einschließlich der Grenzgebiete. Besondere Möglichkeiten und Erfahrungen bieten wir Ihnen in der Behandlung von Erkrankungen höheren Schweregrades und solchen, die eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen erfordern.
Schwerpunkte der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sind:

die Ohrchirurgie, einschließlich der Versorgung mit Cochlea-Implantaten und implantierbaren Hörgeräten
die Chirurgie der gut- und bösartigen Tumoren des Kopf-Hals-Bereiches einschließlich der laserchirugischen endolaryngealen Kehlkopferhaltenden Operationen
die endonasale endoskopische oder mikroskopische Nasennebenhöhlenchirurgie
die endoskopische minimal invasive Schädelbasischirurgie (auch in interdisziplinärer Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie)
die Chirurgie der Ohrspeicheldrüse einschließlich der Wiederherstellung des Gesichtsnerven
die plastisch-rekonstruktive und ästhetische Chirurgie des Gesichts- und Halsbereiches einschließlich der Chirurgie der inneren und äußeren Nase
endoskopische Tränenwegschirurgie
die Chirurgie der Augenhöhle (z.B. bei endokriner Orbitopathie)
Phonochirurgie (stimmerhaltende oder -verbessernde Operationen)
die Chirurgie von Trachealstenosen bei Kindern und Erwachsenen
Operationen bei Schnarchen und Schlaf-Apnoe
Kinderoperationen (z.B. Mandel- und Polypenentfernungen, Operationen bei Missbildungen)

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Hessen

34253 Lohfelden Hessen

Frau Dr. med. Ursula Glißmann-Schmitt

Facharztkompetenz (24 Monate)

Praxis

HNO-Gemeinschaftspraxis
Lange Straße 55
34253 Lohfelden

+495615 102808

+495615 102809

hno-praxis-lohfelden@  avoid-unrequested-mailsweb.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Frau Dr. med. Stefanie Maniurka

Informationen zur Einrichtung

Psychotherapie in separater Sprechstunde

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Hessen

34346 Hann. Münden Niedersachsen

Herr Marcus Hochhaus

Basis-Weiterbildung (12 Monate)

Praxis

HNO-Praxisgemeinschaft Hann. Münden
Bahnhofstraße 26
34346 Hann. Münden

+495541 12200

+495541 701837

Kontakt@  avoid-unrequested-mailshnopraxisgemeinschaft.de

https://www.hnopraxisgemeinschaft.de/

Informationen zur Einrichtung

Ausbildung in Voll-/Teilzeit und in Kooperation mit Kollege Böhm (Belegabteilung) möglich.

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

34454 Bad Arolsen Hessen

Herr Uwe Simon

Facharztkompetenz (24 Monate)

Praxis

HNO Praxis
Rauchstr. 5a
34454 Bad Arolsen

+495691 6684

+495691 7572

simon@  avoid-unrequested-mailshno-regional.de

http://www.hno-regional.de _blank

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Uwe Simon

Informationen zur Einrichtung

Ausbildung in Bad Arolsen und ambulant operierend in Wolfhagen

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Hessen

35043 Marburg Hessen

Herr Prof. Dr. med. Boris A. Stuck

Facharztkompetenz (60 Monate)

Zusatzweiterbildung
Plastische Operationen (24 Monate)

Klinik

Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Marburg
Baldingerstraße
35043 Marburg

+496421 5866478

boris.stuck@  avoid-unrequested-mailsuk-gm.de

https://www.ukgm.de/umr_hno

Informationen zur Einrichtung

zusätzliche volle Weiterbildungsermächtigung im Bereich Allergologie durch OA Prof. Dr. med. Oliver Pfaar

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Hessen

36037 Fulda Hessen

Herr Dr. med. Klaus Uebelacker

Facharztkompetenz (24 Monate)

Praxis

HNO-Berufsausübungsgemeinschaftspraxis Drs. med. K. Uebelacker und M. Deubel
Heinrich-von-Bibra-Platz 1a
36037 Fulda

+49661 77810

+49661 9709946

hnopraxis-fulda@  avoid-unrequested-mailsweb.de

https://www.hnopraxis-fulda.de/

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Frau Dr. med. Michaela Deubel

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Hessen

36043 Fulda Hessen

Herr Prof. Dr. med. Konrad Schwager

Basis-Weiterbildung (60 Monate)

Facharztkompetenz (60 Monate)

Zusatzweiterbildung
plastische Operationen, (24 Monate)

Klinik

für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Kopf-, Hals - und Plastische Gesichtschirurgie
Pacelliallee 4
36043 Fulda

+49661 846001

k.schwager@  avoid-unrequested-mailsklinikum-fulda.de

https://www.klinikum-fulda.de

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Hessen

36251 Bad Hersfeld Hessen

Herr Prof. Dr. med. Peter R. Issing

Facharztkompetenz (60 Monate)

Zusatzweiterbildung
Plastische Operationen (volle Weiterbildung)
Allergologie (volle Weiterbildung)

Klinik

Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-, Hals- u. Plastische Gesichtschirurgie
Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld

+496621 881701

+496621 881717

hno@  avoid-unrequested-mailsklinikum-hef.de

https://www.klinikum-bad-hersfeld.de/

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Herr Dr. med. Joachim J. Hammersen

Informationen zur Einrichtung

großes diagnostisches und therapeutisches Spektrum
Zentrum für Neugeborenenhörscreening
DEGUM-Stufe III
Wohnmöglichkeit im klinikeigenen Wohnheim

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Hessen

37073 Göttingen Niedersachsen

Herr Dr. med. Roland Gerlach

Basis-Weiterbildung (12 Monate)

Facharztkompetenz (12 Monate)

Praxis

HNO - Praxis Am Humboldtbogen
Nikolausberger Weg 34
37073 Göttingen

+49551 53066

dr.roland.gerlach@  avoid-unrequested-mailst-online.de

Kooperierende Weiterbildungsbefugte

Krankenhaus Neu-Bethlehem

Informationen zur Einrichtung

Ausbildung in Praxis mit Allergologie, eingehend Otologie, Neurootologie, Tinnitustherapie,Neuraltherapie, ausführliche Schlafapnoe /Schnarchdiagnostik incl. Watchpad, MicroMesam. Anpassung von Protrusionsschienen
Ambulante OP in Praxis: Laser - Myringotomie, - conchotomie, transtympanale Injektionen,
Ambulante OP in Praxisklinik: Adenotomie , Laser - Tonsillotomie,- Myringotomie, - conchotomie, UVP
Stationäre OP in Krh.Neu-Bethlehem: Septum-, Pansinus - OP, TE,AT, Otoplastik

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

37075 Göttingen Niedersachsen

Herr Univ. Prof. Dr. med. Dirk Beutner

Basis-Weiterbildung (24 Monate)

Facharztkompetenz (36 Monate)

Zusatzweiterbildung
Plastische und Ästhetische Operationen

Klinik

Universitätsmedizin Göttingen
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen

+49551 3963771

dirk.beutner@  avoid-unrequested-mailsmed.uni-goettingen.de

https://hno.umg.eu

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Niedersachsen

37308 Heiligenstadt Thüringen

Herr Dr. med. Michael Werle

Basis-Weiterbildung (12 Monate)

Facharztkompetenz (12 Monate)

Zusatzweiterbildung
Allergologie, Ultraschall, ambulantes Operieren, Belegarztzulassung am EIC Klinikum, Schlafmedizin

Praxis

HNO Praxis und Tagesklinik
Windische Gasse 112 a
37308 Heiligenstadt

+493606 604328

+493606 604316

dr.michael.werle@  avoid-unrequested-mailshig-eic.de

https://www.hno-werle-stoecking.de

Informationen zur Einrichtung

Die Praxis verfügt über eine HNO Vollausstattung mit allen gängigen Diagnostiktools. Für die Weiterbildung haben wir für die Kollegin oder den Kollegen ein vollständig eingerichteten und ausgestatteten Untersuchungsplatz. Die Praxis verfügt über einen eigenen ambulanten OP Trakt mit 10 Betten und 2 OP-Räumen. Darüber hinaus hat die Praxis eine CO 2- und Diodenlaser System und eigene OP-Ausstattung. Die Größe der Praxis ist so ausgelegt, dass 3 Kollegen parallel arbeiten können. OP technisch kann die/der Weiterzubildende im OP zahlreiche Eingriffe im HNO Bereich erlernen. Von Kinderchirurgie, Gesichts-/Hals Weichteileingriffe, Rhinochirurgie, komplexe NNH Eingriffe.

Informationen zur ärztlichen Weiterbildung bei der Landesärztekammer

Seite der Landesärztekammer Thüringen