Der Assistententag richtet sich eng an den Weiterbildungserfordernissen der HNO-Heilkunde aus. In neun kompakten Kursen á 30 Minuten werden am Kongresssamstag zwischen 10.00 und 15.30 Uhr praxisnahe Inhalte mit interaktiven Techniken vermittelt. Nach einführenden Impulsvorträgen zu Themen wie „Schwindel zwischen Apoplex und Vestibularausfall“, „Der allergische Patient in der Notaufnahme“ oder „Komplikationsmanagement in der Tumortherapie“ wird diskutiert und über unterschiedliche Behandlungsansätze nachgedacht. Immer mit dabei: TED, die elektronische Möglichkeit der anonymisierten Meinungsabfrage für jeden Teilnehmer.
Weiterbildungsassistenten, die Mitglied im HNO-Berufsverband sind, melden ich jetzt unter bv@ unverbindlich und kostenfrei für den Tag der Weiterbildungsassistenten am 28. Oktober 2017 im Congress Center Rosengarten in Mannheim an. Das vollständige Programm mit allen Referenten und Infos zum Begleitprogramm des Fortbildungskongresses wird in den nächsten Wochen auf der Internetseite hno-aerzte.dewww.fg-hno-aerzte.de veröffentlicht.