
Pressemitteilung · Neumünster
Infektsprechstunden statt Fieberambulanzen – HNO-Praxen sind für zweite Coronawelle gerüstet
„Wer in der anstehenden Erkältungszeit Anzeichen eines Infektes aufweist, soll sich vor dem Arztbesuch darüber informieren, wann die Arztpraxis eine…
Weiterlesen

Pressemitteilung · Neumünster
Hyposmie bei COVID-19: Riechstörungen sind HNO-ärztlich zu erklären
Die mit einer Coronainfektion sehr häufig einhergehenden Riechstörungen, sind aus HNO-ärztlicher Sicht zu erklären. Darauf verweist der Deutsche…
Weiterlesen

Pressemitteilung · Neumünster
Kritik an Rechenfehler bei EBM-Reform: „40 Prozent aller Hörtests sollen ohne Personal gemacht werden“
„Die gestern beschlossene sogenannte kleine EBM-Reform beweist den Realitätsverlust der Krankenkassen“, konstatiert der Präsident des Deutschen…
Weiterlesen

Pressemitteilung · Neumünster
Nach Einführung als GKV-Leistung: Tonsillotomie in Arztpraxen wirtschaftlich nicht mehr möglich
Die operative Teilentfernung vergrößerter Gaumenmandeln kann unter den derzeitigen Rahmenbedingungen von niedergelassenen HNO-Ärztinnen und -Ärzten in…
Weiterlesen

Pressemitteilung · Mannheim
Geriatrische HNO-Heilkunde: Früherkennung schützt vor schwerwiegenden Folgeerkrankungen
Schwindel, Hör- und Riechstörungen – Altersbedingte Erkrankungen spielen in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde eine hervorgehobene Rolle. „Für HNO-Ärzte…
Weiterlesen